Am gestrigen Sonntagnachmittag war man daheim mehr als nur gefordert. Der Titelfavorit der Oberliga war zu Gast und somit natürlich auch der Favorit der Partie. Am Ende stand es 2:2. Ein Ergebnis mit dem der SVL mit Sicherheit zufriedener ist als die Gäste aus Levico.
Die Partie unter der Leitung von Schiedsrichter Dancelli war vom Beginn weck keine einfache. Die Gäste zeigten von Anfang an warum sie nach Lana kamen. Vor allem war es das Sturmduo Forcinella und Sakajeva welches immer wieder gefährlich wurde. In der 11. Spielminute war es dann sehr knapp vor Tenderini. Eine flache Hereingabe von Sakajeva war für den heran stürmenden Forcinella einen Hauch zu schnell (11'). Nur kurz später war es erneut Sakajeva welcher einen Freistoß aus guter Position knapp über den Kasten von Tenderini schoss (15'). In der 22. Spielminute war es dann soweit. Ein Lochpass auf Forcinella, dieser stand alleine vor Tenderini und schob den Ball an Tenderini auf den kurzen Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite hatten wir den Ausgleich auf dem Fuss, Filippin stand nach der Hereingabe von Zuech aber im Abseits (24'). Danach gab es bis zur Halbzeit keine richtigen Chancen mehr. Dafür waren die Gäste immer wieder mit kleinen unfairen Fouls abseits vom Spielgeschehen im Mittelpunkt.
Halbzeitstand 0:1
In der zweiten Hälfte war die erste Chance auch gleichzeitig ein weiterer Treffer. Torregrossa bekam einen langen Ball auf den Rand des 16ers, umspielte 2 Verteidiger und schlenzte den Ball auf den zweiten Pfosten (52'). Nun glaubten wahrscheinlich nur mehr die wenigsten an einen Punktgewinn des SVL. In der Folge hatte Basile eine Chance per Schuss (55') und Sakajeva schoss ein Abseitstor (58'). In der 65. Minute wurde Mairhofer im 16er gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Nicoletti lässig. Jetzt kam so etwas wie Hoffnung auf, man wurde immer stärker und drückte Levico in die Enge. Richtige Chancen kamen nicht auf. In der 77. Spielminute sah Auer, dass Gästekeeper Cetrangolo zu weit aus seinem Kasten war und zog aus 40 Metern einfach ab, minimal zu kurz da der Keeper den Ball noch zur Ecke ablenken konnte. Auf der Gegenseite hatte Pezzuti eine Chance, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen (80'). In den Schlussminuten war es Basile welcher auf der Seite 4 Mann stehen ließ, in die Mitte zog und den Ball irgendwie auf Filippin spielte, welcher den Ball aus 3 Metern einschob (89'). Rückstand aufgeholt. In der Nachspielzeit drückte man sogar auf den Führungstreffer, eng wurde es aber nicht mehr. Beim Schlusspfiff war die Erleichterung auf dem Platz und auf der Tribüne deutlich zu spüren. Gegen den Titelfavorit einen 0:2 Rückstand aufholen, wir hatten schon schlechtere Remis.
Weiter geht es am Mittwochabend auf dem Viehmarktplatz wo die nächste Spitzenmannschaft auf uns wartet. FC Obermais. 20:00 Uhr.
Der Anschlusstreffer von Nicoletti per Elfmeter