top of page

Hugo Pomella ist Trainer von Lana

Wie bereits schon seit längerem offiziell ist, verkünden nun auch wir den Transfer von unserem neuen Cheftrainer Hugo Pomella. Mit Pomella kommt auch sein Co- und Athletiktrainer Markus Terzer sowie der Tormanntrainer Stefano Bampi. Unser "alter" Tormanntrainer Armin Gasser wird teilweise bei Schenna tätig sein, steht uns jedoch von Freitag bis Sonntag zur Verfügung.


Unser neuer Coach, Hugo Pomella - ©Dieter Runggaldier

Pomella ist einer der erfahrensten Trainer in der Südtiroler Fußballwelt.

Im letzten Jahr erreichte der gebürtige Neumarkter mit Eppan den Last-Minute Klassenerhalt in der Landesliga. Vorher prägte er acht erfolgreiche Jahre beim Ligakonkurrent Tramin. Ebenso in seiner Vita stehen drei Jahre bei Neugries, sieben Jahre St. Pauls, zwei weitere bei Eppan und zuvor nochmals vier Jahre in seiner Wahlheimat Tramin.

Als Spieler war Pomella bei Neumarkt, Mezzocorona sowie Tramin aktiv und zog dort die Fäden im zentralen Mittelfeld. Neben dem Fußball hat er zusammen mit seinem Bruder ein Unternehmen, das sich mit Bewässerungssystemen und der Instandhaltung von Sportplätzen beschäftigt.


Hugo, warum hast du dich für den SVL entschieden?

Ich habe Lana ausgewählt da ich das Glück hatte, von Davide Penasa und Stefan Hafner kontaktiert zu werden und sie mir diese Möglichkeit gegeben haben. Ebenso reizt es mich wieder in die Oberliga zurückzukehren. Als letzter und wichtigster Punkt finde ich, dass es sehr interessant wird diese Mannschaft zu trainieren. Es gibt einige noch junge jedoch bereits erfahrene Spieler und es dazu kommen noch viele sehr junge Spieler mit weniger Erfahrung.

Was erwartest du dir von der kommenden Saison in Lana?

Ich erwarte mir eine unterhaltsame Saison bei der das Arbeiten zusammen mit meinem Staff viel Spaß macht. Ich empfinde Lana und das Umfeld als sehr interessant was mir zusätzlich große Motivation gibt.

Was sind deine sportlichen Ziele für die neue Saison?

Ich denke, dass die Ziele für die neue Saison relativ klar sind. Das primäre Ziel ist natürlich der Klassenerhalt. Wie jedes Jahr in der Oberliga spielen 2-3 Mannschaften um die Meisterschaft zu gewinnen, 13-14 andere Mannschaften spielen um nicht abzusteigen. Das sekundäre Ziel ist es einen neuen Zyklus mit den vielen neuen jungen Spielen zu eröffnen, ohne dabei die hervorragende Arbeit der letzten Jahre zu zerstören.

Markus Terzer, Co- und Athletiktrainer & Stefano Bampi, Tormanntrainer - beide noch im Dress von Eppan - ©AFC Eppan



Davide Penasa, welche Erwartungen stellst du als sportlicher Leiter bzw. der Verein an den neuen Trainer?

Wir als Verein wollten nach so vielen Jahren mit mehr oder weniger internen Lösungen bzw. bekannten Gesichtern aus dem näheren Umfeld von Lana, wieder ein Trainerteam welches nicht bereits in Lana aktiv war. Wir sind im positiven Sinne aufgeregt, wir freuen uns riesig auf den Neustart mit Hugo. Wir möchten jedoch nicht alles umkrempeln sondern wollen an den Werten, der Gruppe und vor allem der Kontinuität weiterhin festhalten. Ich denke auf die neuen Impulse von Hugo und sein Team können sich alle freuen, er bringt sehr viel Erfahrung mit und kann der Mannschaft dadurch mit Sicherheit weiterhelfen und sie verbessern.
214 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page