top of page

Finaleinzug in Brixen

Im gestrigen Flutlichtspiel im Jugendhort von Brixen, konnte man den Rückstand aus dem Hinspiel wettmachen. 2x Hofer, 1x Nicoletti und 1x Filippin waren die Torschützen beim 2:4 Auswärtserfolg.


Nach der 1:2 Niederlage im Hinspiel in Lana, war die Ausgangslage klar. Man musste mindestens zwei Tore schießen um die Hoffnung vom Finale am leben zu lassen.

Das Spiel begann ganz und gar nicht nach der Vorstellung von Trainer Kurt Forer. Nach 5 Minuten zog Schraffl am Flügel nach innen und spielte den Ball auf Wachtler zu. Dieser platzierte den Ball aus rund 16 Metern flach ins Eck. Nun musste man mindestens zwei Tore schießen um sich noch in die Verlängerung zu retten. In der nächsten Aktion spielte Gasser einen Lochpass auf Nicoletti, der im abseits stehende Lukas Hofer lies den Ball durch und so war Nicoletti allein vor Siller, wo er den Ball zum 1:1 einschieben konnte (15'). Die nächste gefährliche Aktion der Gäste wurde vom Schiedsrichter zurückgepfiffen. Senoner zog aus 18 Metern ab, Tenderini lies abklatschen und der Nachschuss ging ins Tor, allerdings stand der zweite Schütze im abseits (22'). Nur eine Minute später zog Schraffl wie beim ersten Tor nach innen, spielte den Ball in die Mitte und diesmal war es Demetz der aus 16 Metern den Ball ins flache Eck schoss (23'). Nun mussten wieder zwei Tore her.

Hofer wurde von Mairhofer in Szene gesetzt, dieser war allein vor Siller, lenkte den Ball noch ein wenig ab, sodass Siller den Ball nicht abschlagen konnte und so konnte Hofer den Ball ins leere Tor einschieben (30'). In der 32. und 41. Spielminute kam man noch zwei mal nach Standardsituationen gefährlich vors Tor.

Als man eigentlich schon an die Halbzeit dachte schlug Hofer erneut zu. Aus rund 35-40 Metern sah er, dass Siller weit vor seinem Kasten steht und somit schoß er den Ball aus dieser Distanz über Siller direkt ins Tor (45'). Stand jetzt stünde man im Finale.


Halbzeitstand 2:3


In der zweiten Halbzeit hatten die Gastgeber durch Miuli eine gute Chance, dieser köpfte nach einem Eckball den Ball jedoch auf die Querlatte (53'). Der SSV drückte in diesen Minuten auf den Ausgleichstreffer, kamen aber so gut wie nie gefährlich vors Tor. Rund eine Viertelstunde vor Schluss fixierte Filippin das Endergebnis. Zuech sprintete den Flügel entlang und spielte den Ball flach in die Mitte genau auf die Füße von Filippin. Dieser konnte den Ball per Direktabnahme flach an Siller vorbeischießen (77'). In der Folge verteidigte man hinten gut und somit stand nach dem Schlusspfiff fest. Der SVL wird das erste Mal in der Vereinsgeschichte im Oberliga-Pokalfinale stehen. Dort wird man auf den Bozner FC treffen.


Bravo Jungs!




181 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page