In einem insgesamt sehr harmlosen Spiel hatten die Hausherren das bessere Ende für sich. Das Sturmduo Bacher Clementi schlug zu und entschieden somit das 3. Aufeinandertreffen der Saison.
Schiedsrichter Tonini pfiff die Parti im Combi-Stadion von Meran pünktlich um 20:00Uhr an. Beide Mannschaften agierten vorsichtig, keiner wollte in Rückstand geraten. Die erste Chance im Spiel lies somit auch auf sich warten. In der 20' Minute meldete sich Basile das erste Mal beim Gästetorwart Wieser als er einen Abpraller nach einer Flanke in seine Hände schoss. Kurz darauf war es wieder Basile welcher sich am Flügel durchsetzen konnte und den Ball flach in die Mitte spielte wo dieser leider keinen Abnehmer fand (26'). Die nächste Aktion war auch schon die letzte in der ersten Halbzeit. Gasser brachte einen seitlichen Freistoss genau in die Füße von Nicoletti, dieser traf den Ball nicht perfekt und somit ging der Ball über das Tor hinaus (45').
Halbzeitstand 0:0
In der zweiten Spielhälfte kamen die Gastgeber deutlich besser aus der Kabine als es noch in Halbzeit eins der Fall war. Richtig gefährlich wurde es jedoch bis zur 60' Minute nicht. Ein Eckball ging über Tenderini an den zweiten Pfosten, wurde von dort zurück in die Mitte zu Bacher geköpft, dieser hatte keine Mühe aus kurzer Distanz den Ball einzunetzen. Nun agierte man etwas mehr, richtig gefährlich wurde es aber auf beiden Seiten nur selten. Die nächste Nennenswerte Aktion ist bereits in der 89' Minute als Abdrerrahmane den Ball über die Verteidigung und in den Lauf von Clementi lupfte. Dieser schob den Ball an Tenderini vorbei und somit stand es 2:0. In der Gegenaktion konnte sich Zuech herrlich am Flügel durchtanken, lies mehrere Gegenspieler stehen und flankte den Ball auf den alleinstehenden Mairhofer welcher nur noch den Fuß hinhalten musste (91'). In der 93' Spielminute scheiterte Auer per Fallrückzieher nur mehr an der Brust von Höller. In der 94' Spielminute war es Wieser welcher einen Flugkopfball von Sorrentino mit einem unglaublichen Reflex den Ball ins aus lenken konnte. Dann pfiff der Schiedsrichter Tonini die Partie ab.
Kurios: Nachdem 6 Minuten Nachspielzeit angezeigt wurden, wurde das Spiel nach 3 Minuten und 20 Sekunden beendet.
Weiter geht es am Sonntag gegen St. Georgen in Lana