Am heutigen 20. Oberligaspieltag trat man auswärts gegen den AFC St. Pauls an. In der Sportzone Rungg musste man auf Kapitän Nicoletti (Gelbsperre) und Ratschiller (verletzt) verzichten.
Die Parte unter der Leitung von Schiedsrichter Tonini begann pünktlich um 15:00Uhr.
Das Spiel ging bereits hektisch los, auf beiden Seiten waren hohe Bälle meist das Mittel zum Zweck. Herausgespielt wurden nur wenige Aktionen. In der 28. Spielminute, versuchten wir den Ball von hinten rauszuspielen, dabei wurde Zandarco gefoult. Der Pfiff blieb aus, der Ball ging weiter und schließlich stand Clementi allein vor Tenderini und schob die Pille an ihm vorbei.
Kurz darauf zog Zandarco von rund 25 Metern ab, traf aber nur den Pfosten. Danach ging es gleich weiter. Wenige Torchancen auf beiden Seiten, dafür gings im Mittelfeld umso mehr zur Sache. Vermehrt gab es kleine, unschöne Fouls. Tenderini und Tarrantino waren jedoch kaum gefordert. Schließlich blieb es beim Doppelpfiff beim 1:0
Halbzeitstand: St. Pauls 1:0 SVL
Die Gastgeber kamen schwächer aus der Kabine und wir konnten immer mehr Druck aufbauen. Fabian Gruber konnte in der 70. Minute nach einer schönen Sorrentino Hereingabe per Kopf ausgleichen.
Gleich darauf kam ein langer Ausschuss von Tenderini vor die Füße von Gasser, dieser schob den Ball an Tarrantino vorbei, an den Innenpfosten und von da ins Netz. (75’)
Doppelschlag! Spiel gedreht!
Von da an waren auch die Paulsner wieder aktiver, aber große Chancen kamen so gut wie nicht mehr auf. In der spannenden Schlussphase hätte man durchaus auch noch auf 1:3 erhöhen können. Diese Chancen lies man aus, aber am Ende benötigte es diese auch nicht mehr. So blieb es beim Abpfiff beim 1:2 Endresultat.
Ein enorm wichtiger Sieg unserer Truppe trotz der sovielen Ausfälle und den ständigen Beleidigungen von der Gastgeberbank.
Bravo Jungs, olm weiter so!